Andreas Thiel, Schweizer Kabarettist und Satiriker, hat erste Fragen unserer Mitglieder beantwortet.
In diesem Video beantwortet Andreas folgende Frage:
Welche Möglichkeiten gibt es, dass wir uns konstruktiv in Tagen wie diesen vernetzen?
Andreas vertritt die Ansicht, dass eine Vernetzung im förderalistischen Sinne stattfinden sollte. Dies erscheint ihm am effektivsten. Beginnend mit der Frage: wo ist das Problem, b.z.w. um welches Problem handelt es sich? Und – wer hat das gleiche Problem?
Der Schritt, der dann zielführend ist, ist der Zusammenschluss mit denen, die das gleiche Problem haben. Und Zivilcourage zeigen.
So können wir in Tagen wie diesen den Druck von unten, von der Basis her, von den Betroffenen her, erhöhen
Seiner Meinung nach, müssen wir uns nicht alles gefallen lassen. Das gilt insbesondere für die Maskenpflicht, aber auch in kleinen alltäglichen Dingen.
In diesem kurzen Video erhältst Du erste Eindrücke, welche Sorgen, Nöte und Fragen unsere Mitglieder umtreiben. Weitere Kurzvideos mit Fragen unserer Mitglieder folgen in den nächsten Tagen.
Schreibe uns in den Kommentaren, welche Fragen Dich beschäftigen. Bist Du bereits vernetzt? Wie reagierst Du auf die Probleme, die Tage wie diese in unserem Alltag mit sich bringen.
Abonniere unsere Youtube Kanäle und folge uns auf Telegram
Kai Brenner – Krank war gestern
Catherine Thurner – Catherines Blick
Georg Habitzreither – Wege zur Glückseligkeit
Diana Hemmi – Erfolgscoach von “So geht Beziehung”
Telegram Kanal „Tage wie diese“